Deichstadtradio Der Podcast von der Sendung vom 08.02.2014

[podloveaudio mp4=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_006_Versorgen_und_Vorsorgen-hd-m4a.m4a” mp3=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_006_Versorgen_und_Vorsorgen-hd-mp3.mp3″ ogg=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_006_Versorgen_und_Vorsorgen-hd-ogg.ogg” title=”DSRADIO 006 Versorgen und Vorsorgen” subtitle=”Gesundheit im Fokus” summary=”Gesundheit im Fokus: VERsorgen und Vorsorgen Diese Themen haben diesmal wir für Sie vorbereitet: Das Rote Kreuz – Helfer und Retter in der Not! Das kennen wir alle. Aber waren Sie schon einmal dort, wo das Rote Kreuz in Neuwied zu Hause ist? Nein? Dann begleiten Sie uns und die SchülerInnen der Alice-Salomon-Schule dorthin. Welche Schwierigkeiten haben Migrantinnen und Migranten, wenn sie Ärzte, Gesundheitsbehörden oder soziale Einrichtungen aufsuchen? Was, wenn sie ihre Wünsche, Probleme oder Beschwerden nur vage artikulieren können, weil die deutsche Sprache selbst noch ein Problem ist? Hier können die MeMe’s helfen! Ohnmacht ohne Vollmacht – Vorsorgen für die Zeit, wo man es selbst nicht mehr kann – aber wie? Wichtige Tipps erhalten Sie in unserer Sendung.Und zum Schluss: Lachen Sie mit uns über Lustiges auf Neuwidder Platt. Denn: Lachen ist gesund!” poster=”http://radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_LOGO_2.png” chaptersVisible=”true” chapters=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_006_Versorgen_und_Vorsorgen-chapt-txt.chapters.txt” permalink=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/2014/02/09/dsradio-006-versorgen-und-vorsorgen/”]

Samstag High-Noon live aus Neuwied – Deichstadtradio

Gesundheit im Fokus: VERsorgen und VORsorgen

Am 08.02.2014 ist es wieder so weit. Um Punkt 12:00 Uhr unserer Zeitzone sind wir wieder auf Sendung.

Diese Themen haben diesmal wir für Sie vorbereitet:

Das Rote Kreuz – Helfer und Retter in der Not! Das kennen wir alle. Aber waren Sie schon einmal dort, wo das Rote Kreuz in Neuwied zu Hause ist? Nein? Dann begleiten Sie uns und die SchülerInnen der Alice-Salomon-Schule dorthin.

Welche Schwierigkeiten haben Migrantinnen und Migranten, wenn sie Ärzte, Gesundheitsbehörden oder soziale Einrichtungen aufsuchen? Was, wenn sie ihre Wünsche, Probleme oder Beschwerden nur vage artikulieren können, weil die deutsche Sprache selbst noch ein Problem ist? Hier können die MeMe’s helfen!

„Ohnmacht ohne Vollmacht“ – Vorsorgen für die Zeit, wo man es selbst nicht mehr kann – aber wie? Wichtige Tipps erhalten Sie in unserer Sendung. Und zum Schluss: Lachen Sie mit uns über Lustiges auf Neuwidder Platt. Denn: Lachen ist gesund!

Man kann die Sendung über diese Webseite hören oder nutzt einen der nebenstehenden QuickLinks zu einem internetfähigen Audio Player seiender Wahl.  Die Sendung zum Nachhören gibt es dann – wie immer – als Podcast.

Deichstadtradio ist eine ehrenamtliche Bürgermedien-Gruppe in Kooperation mit dem MGH-Neuwied und dem OK-Neuwied. Eine nationale Aktion im Zusammenhang mit dem EU-LLL-Forschungsprojekt RadioActive Europe