June 23, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Uncategorized
Die nächsten Redaktionsgruppen stehen für eine weitere Sendung bereit: Am 24.06.2014 startet Ko-n-Rad HE Nø 5 wieder um 19:00 live und OnAir!
http://ko-n-rad.radioactive101.eu/on-air/
Lassen Sie sich überraschen.
Die Redaktionen von Ko-n-Rad!
June 15, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Uncategorized
Mit welchen Erwartungen startet man in ein lehramtsbezogenes Studium? Welche(n) Fragen stellen Studierende vor Studienbeginn? Was fordert und fördert der spätere Beruf?
Hinter Fragen stehen jeweils Themen und mit diesen hat sich die Redaktionsgruppe “Curriculum – Renn um dein Leben” beschäftigt und wird mit mit Ihrer Sendung am Dienstag 19:00 Uhr Ortszeit auf Sendung gehen. Man kann die Sendung hier (http://ko-n-rad.radioactive101.eu/on-air/) live verfolgen und auch über einen Chat mit der Redaktion in Kontakt treten.
Man hört sich
Andreas Auwärter
(Quelle Titelfoto: Titel: The teacher || Photo by kevin dooley – http://flic.kr/p/45obrR)
June 13, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Uncategorized
Mit dem zweiten LFM treten das Projektteam, die Pädagogen und Interessierten Mitarbeiter und Mitglieder sowie alle, die sich auch für das Projekt interessieren in einen Dialog unter folgenden Thema in den Dialog:
“Badges – Uncovering the non formal learning through Radio — What is prepared and how can it be done.”
Location: Google “Hangout on Air”
Time: Wendsday 18.06.2014 at 18:00 GMT
Proposed Structure and Topics:
- T1: Where are badges used? An entry point of the badge discourse at the state.
- T2: How we designed this badges
a) the design workflow used (Andreas)
b) the design figure we designed against (Andreas)
c) The micro design steps. (Angela)
- T3: What are the badges worth – Expectations and jobs to do for all.
- T4: The designing practice How can i award a badge using Moodle?
- Here we have to split up the topics into two parts:
a) The Moodle preparation steps and
b) the awarding procedure itself.
We made some significant observations and also trapped into some problems so our strategy on how it works should now help you to avoid double work.
- T5: How can make Badge-Holder direct use of the Badges
- T6: Raising up the Badge Value: Make it transparent.
Alle Interessenten können diese Veranstaltung gerne online verfolgen unter:
- Google +: https://plus.google.com/events/csnm6kv5d69h9qjpgrjdo1kj810
- Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=CSrNnRtPsiA
- hier!
June 5, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Uncategorized
Der Podcast zur Sendung KO-n-RAD HE 3 vom 03.06.2014 kann hier angehört werden: http://ko-n-rad.radioactive101.eu/2014/06/05/ko-n-rad-he-3-eine-sendung-uber-studieren-sport-wellbeeing-dozenteninterview-und-kultur/ Dort freuen sich die Redaktionsteams übrigens über Kommentare und weitere Anregungen.
[podloveaudio m4a=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/KO-N-RAD-HE-3-Sport-Wellbeeing-Dozenteninterview-Kulturnews-Sendung-vom-03-06-2014-hd-m4a.m4a” mp3=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/KO-N-RAD-HE-3-Sport-Wellbeeing-Dozenteninterview-Kulturnews-Sendung-vom-03-06-2014-hd-mp3.mp3″ ogg=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/KO-N-RAD-HE-3-Sport-Wellbeeing-Dozenteninterview-Kulturnews-Sendung-vom-03-06-2014-hd-ogg.ogg”
title=”KO-N-RAD-HE 3 – Eine Sendung über Studieren, Sport, Wellbeeing, Dozenteninterview und Kultur am Campus” summary=”Am Dienstagabend war es wieder soweit und KO-N-RAD HE ging wieder auf Sendung. Diesmal hatten die Redaktionsgruppen “Die Studiengurus”, “RockyHorrorPictureShow” und “News1″ ihren Platz im digitalen Äther und damit die Möglichkeit ihren gestalterischen Freiraum zu nutzen und erlerntes anzuwenden. Die Studiengurus wandten sich dem Thema “Fit fürs Studieren” aus diversen Perspektiven zu und erweiterten dies um die Komponente des Wellbeing und Wellliving. In einer Art AudioComic wird zunächst auf die Möglichkeiten der sportlichen Betätigung am Campus Koblenz und das vielfältige Programm des AHS hingewiesen. Welche Auswirkungen eine ausgewogene Ernährung und geistige Leistungsfähigkeit hat kommt im Beitrag über Brainfood zur Sprache. Wie man Festivals er-(über-)lebt verrät eine Literaturrezension. Schließlich runden Informationen, wie man dem Kater begegnet und somit wieder fit wird diesen Teil der Sendung ab. Die RockyHorrorPictureShow interviewte Robert Rockenfeller einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter im mathematischen Institut. Neben fachlichen und studienpraktischen kommen auch biographische Aspekte des Dozentendaseins und auch das Familienleben zur Sprache. News1 berichtet im Rückblick für alle Zuhörerinnen und Zuhörer über eine Literaturelesung, den Poetry-Slam am Campus Koblenz und macht mit Veranstaltungsankündigungen in naher Zukunft neugierig auf mehr. Die Musikauswahl dieser Sendung ist durch die Gruppen selbst getroffen und reicht von Rock’n’Roll über Metal bis zu Folk/Pop. Viel Vergnügen wünscht das Gesamt-Redaktions-Team von Radio Ko-n-RAD HE.” poster=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/Ko_n_Rad-Station_Logo.jpg” chapters=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/KO-N-RAD-HE-3-Sport-Wellbeeing-Dozenteninterview-Kulturnews-Sendung-vom-03-06-2014-chapt-txt.chapters.txt” permalink=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/2014/06/05/ko-n-rad-he-3-eine-sendung-uber-studieren-sport-wellbeeing-dozenteninterview-und-kultur/”]
June 2, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Uncategorized
gleich zwei Redaktionsgruppen werden Ihre Sendungsbeiträge gestalten: Die RG News1 über aktuelle Entwicklungen am und um den Campus und die RG “Die Studiengurus” am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau. Ab 19:00 gibt es die Inhalte live unter http://ko-n-rad.radioactive101.eu/on-air/. Wie immer bietet ein Chat einen direkten Draht ins Studio.
Recent Comments