November 12, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Aktuelles, Media, Uncategorized
Im Rahmen des Seminar Medienbildung – einer Lehrveranstaltung mit dem Titel “Vom Papier zum Mikrofon” werden die Präsenztermine regelmäßig als “Google Hangouts on Air” in Form von Massive Open Online Planer Sessions (Moops) übertragen. (Playlist bei Youtube). Sie sind herzlich eingeladen als Zaungast der Veranstaltung beizuwohnen. Die Studierenden erarbeiten arbeiten dort in kleinen Redaktionsgruppen Radiobeiträge, die zu den regulären Seminarterminen jeweils 19:00 Uhr gesendet werden. (On-Air bei Koblenz und Radio). Die erste Sendung der mittlerweile zweiten Staffel kann auch schon gehört werden. (Hier!).
Viel Vergnügen
Das nationale Team von Radioaktive Europe – Team Germany.
September 15, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Aktuelles, Events
– am 20.09. Punkt 12:00 Uhr live – Kommen Sie mit!
Das DSRadioteam ist ausgeschwärmt und hat spannende Vereine und Institutionen entdeckt: Musikvereine, Theatergruppen und eine Vielzahl von Bands. Eine von ihnen stellen wir Ihnen vor: Die Tiny Secrets of Happiness, live im Studio!
Und einer, der es schon ganz weit nach oben geschafft hat: Hören Sie Roman Lob auf dem Rheinland-Pfalz-Tag im Interview.
Sogar eine Akademie für Theaterpädagogik öffnet hier demnächst ihre Pforten. Wir informieren!
Viel Spaß beim Zuhören wünscht Ihnen Ihr Deichstadtradio-Redaktionsteam!
Hier gibt es die URL zur Live Sendung:
OnAir! -> http://deichstadtradio.radioactive101.eu/onair/
May 22, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Aktuelles, Media, Podcast
Hier kann der Podcast zur Sendung Ko’n’Rad Nø 2 vom 20. Mai 2014 nachgehört werden.
Zur eigenen Webseite von Ko’n’Rad HE geht es übrigens hier:
http://ko-n-rad.radioactive101.eu
Dort gibt es auch die Termine der Gruppe und aktuelle Neuigkeiten.
[podloveaudio m4a=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/KO-n-RAD-HE-Sendung-2-20-05-2014-hd-m4a.m4a” mp3=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/KO-n-RAD-HE-Sendung-2-20-05-2014-hd-mp3.mp3″ ogg=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/KO-n-RAD-HE-Sendung-2-20-05-2014-hd-ogg.ogg”
title=”KO-N-RAD-HE 2 – Perspektiven des Studiums” summary=”In unserer heutigen Sendung behandeln wir das Thema ‘Perspektiven des Studiums’. Diese betrachten wir unter verschiedenen Gesichtspunkten, beispielsweise aus der Sicht einer Erstsemesterin, einem Bachelor-Absolventen oder einer Dozentin der Universität Koblenz-Landau. Außerdem gibt es eine interessante Diskussion zum Thema Vor- und Nachteile eines Studiums sowie wichtige Informationen zu aktuellen Berufs- und Studienmessen.
Besonders interessant ist diese Sendung für Abiturienten und alle anderen, die darüber nachdenken, ein Studium zu beginnen.
Die Gruppe „Alleinunterhalter“ freut sich auf die kommende Sendung und wünscht viel Spaß beim Zuhören.” poster=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/Ko_n_Rad-Station_Logo.jpg” chapters=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/podcasts/konradhepodcast/KO-n-RAD-HE-Sendung-2-20-05-2014-chapt-txt.chapters.txt” permalink=”http://ko-n-rad.radioactive101.eu/2014/05/20/ko-n-rad-he-2-perspektiven-des-studiums/”]
In unserer heutigen Sendung behandeln wir das Thema ‘Perspektiven des Studiums’. Diese betrachten wir unter verschiedenen Gesichtspunkten, beispielsweise aus der Sicht einer Erstsemesterin, einem Bachelor-Absolventen oder einer Dozentin der Universität Koblenz-Landau. Außerdem gibt es eine interessante Diskussion zum Thema Vor- und Nachteile eines Studiums sowie wichtige Informationen zu aktuellen Berufs- und Studienmessen.
Besonders interessant ist diese Sendung für Abiturienten und alle anderen, die darüber nachdenken, ein Studium zu beginnen.
Die Gruppe „Alleinunterhalter“ freut sich auf die kommende Sendung und wünscht viel Spaß beim Zuhören.
May 22, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Aktuelles, Events, Podcast
Hier kann der Podcast zur Sendung Deichstadtradio Nummer 8 vom 17. Mai 2014 nachgehört werden.
Zur eigenen Webseite von Deichstadtradio geht es übrigens hier:
http://deichstadtradio.radioactive101.eu
Dort gibt es auch die Termine der Gruppe und aktuelle Neuigkeiten.
[podloveaudio m4a=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_Sendung_8_Neuwied_Waehlt-hd-m4a.m4a” mp3=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_Sendung_8_Neuwied_Waehlt-hd-mp3.mp3″ ogg=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_Sendung_8_Neuwied_Waehlt-hd-ogg.ogg”
title=”Neuwied wählt Zukunft!” summary=”Mit Kommunalwahlen und Europawahlen bahnen sich Ende Mai demokratische Highlights an. Grund genug für Deichstadtradio einmal an lokale Politiker und Europavertreter heranzutreten und Sie zu befragen: Die Kerninteressen bei den Kurzinterviews lagen bei der
A) Kulturszene von Neuwied,
B) Stadtentwiclkung und
C) Wohnen und neue Wohnformen in Neuwied.
In einem Beitrag über Jugend und Kommunalpolitik, artikulieren Jugendliche nötigen Handlungsbedarf. Aus einem Beitrag zusammen mit einem der Initiatoren der Bürgerbefragung in Niederbieber kommen Aspekte der städtischen Entwicklung und Entwicklungs-Bedarfe zur Sprache. Wie Wohnen auch vor dem Generwationswandel aussehen kann, lässt sich im Beitrag von Andreas Fischer nachhören. Die Kerninteressen bei dem Interview mit Jutta Steinruck, einem Mitglied des Europäischen Parlaments wurden durch die Partner von RadioactiveEurope formuliert und in ihrem Auftrag gestellt. Seien Sie also gespannt.
Viel Vergnügen wünscht Ihnen die Deichstadtradio-Redaktion” poster=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_LOGO_2.png” chapters=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/podcasts/deichstadtradiopodcast/DSRADIO_Sendung_8_Neuwied_Waehlt-chapt-txt.chapters.txt” permalink=”http://deichstadtradio.radioactive101.eu/2014/05/18/dsradio-008-neuwied-wahlt-zukunft/”]
Mit Kommunalwahlen und Europawahlen bahnen sich Ende Mai demokratische Highlights an. Grund genug für Deichstadtradio einmal an lokale Politiker und Europavertreter heranzutreten und Sie zu befragen:
Die Kerninteressen bei den Kurzinterviews lagen bei der
A) Kulturszene von Neuwied,
B) Stadtentwiclkung und
C) Wohnen und neue Wohnformen in Neuwied.
In einem Beitrag über Jugend und Kommunalpolitik, artikulieren Jugendliche nötigen Handlungsbedarf. Aus einem Beitrag zusammen mit einem der Initiatoren der Bürgerbefragung in Niederbieber kommen Aspekte der städtischen Entwicklung und Entwicklungs-Bedarfe zur Sprache. Wie Wohnen auch vor dem Generwationswandel aussehen kann, lässt sich im Beitrag von Andreas Fischer nachhören.
Die Kerninteressen bei dem Interview mit Jutta Steinruck, einem Mitglied des Europäischen Parlaments wurden durch die Partner von RadioactiveEurope formuliert und in ihrem Auftrag gestellt. Seien Sie also gespannt.
Viel Vergnügen wünscht Ihnen die Deichstadtradio-Redaktion
February 21, 2014 /
Andreas Auwaerter
/
Aktuelles, Events, Media
Hier die aktuellsten Live Bilder von der Deichstadt-Radio-Show vom 08. 02.2014 und vom RadioActive–Projekttreffen in Koblenz
November 27, 2013 /
Andreas Auwaerter
/
Aktuelles, Events
Projekt RadioActive Europe auf der Online Educa 2013 in Berlin
Anfang September ist es wieder soweit, die Online Educa Berlin 2013 öffnet
für etwa 2000 interessierte Besucher ihre Pforten. Dort wird das Institut
für Wissensmedien der Universität Koblenz-Landau auf dem Stand der
EU-Kommission mit seinen Partnern das Projekt “Radioactive Europe”
vorstellen.
Live vom Stand der EU Kommission
“RadioActive Europe” ist ein von der EU-Kommission im Rahmen des Lifelong
Learning Programms gefördertes Projekt, das eine pan-europäische Internet-Radio-Plattform betreibt, die auch Web 2.0 Funktionalität bietet. Die Programme auf dieser Plattform werden von Radio-Neulingen – vom Schüler bis zum Senior – gemacht, die dabei wichtige Schlüsselkompetenzen erwerben und ihre Anliegen zu Gehör bringen.
Das deutsche Team des Projekts “RadioActive Europe” wird ein Live-Programm auf dem Stand der EU-Kommission präsentieren. Außerdem gestaltet „RadioActive Deutschland“ in Zusammenarbeit mit „Sounds of the Bazar“ auf der Online Educa zwei Magazinsendungen, in denen über Trends, Neuigkeiten und Entwicklungen rund ums E-Learning berichtet wird.
Als Teil der Präsentation des Projekts wird eine Live Radio-Show gestaltet,
bei der internationale Projektpartner zugeschaltet werden. Kurzstatements
und kleine Einspieler werden die Arbeiten der Radiogruppen in Portugal,
Rumänen, England, Wales, Malta und Deutschland repräsentieren.
RadioActive präsentiert auf dem Stand der EU Kommission am 05.12.2013 und sendet von 12:15 bis 13:00 Uhr.
Unter der URL http://de.radioactive101.eu/on-air/ kann die Sendung live verfolgt werden. Ein Chat lädt dabei zum Mitmachen ein.
Magazinsendungen
Sendetermine der Live-Magazinsendung (http://uk2.internet-radio.com:31022/live.m3u) über die Online-Educa und
E-Learning-Trends in Zusammenarbeit mit Graham Attwell, (Pontydysgu):
- Donnerstag (05.12.) 11:00-11:40
- Freitag (06.12.) 11:00-11:40
vom Stand aus der Bar „Marlene“ im Hotel InterContinental in Berlin.
Weitere Informationen sind auf der Projekt-Website http://radioactive101.eu sowie per Mail unter radioactive.de@uni-koblenz.de erhältlich.
June 13, 2013 /
Andreas Auwaerter
/
Aktuelles, Media, Podcast
Deichstadtradio – Sendung 2
Download der Episode: http://bidserve.uni-koblenz.de:9000/shares/cast/raue_se/DSRADIO_002_Archiv_der_Sendung_vom_08_06_2013-hd-mp3.mp3
Deichstadtradio hat nun eine eigene Homepage und Podcast.
Deichstadtradio kann erreicht werden unter:
http://deichstadtradio.radioactive101.eu
Deichstadtradio – ein Internet-Bürgerradio in Neuwied wurde im Jahr 2013 ins Leben gerufen. In dieser Sendungsaufzeichnung der Sendung aus dem Studio des OK Neuwied Geht es um folgende Themen:
- Straßenumfrage: Warum bräuchte Neuwied ein Bürgerradio und welche Themen sind gewünscht?
- Engagierte Bürgerrinnen und Bürger machen Radio
- RadioActive Europe ein Projekt wird vorgestellt
- Was ist Internet-Radio?
- Was ist Bürgerradio?
- Wie kann ich aktiv beitragen?
- Wo kann man uns hören?
Die abschließende Frage: Welche Themen liegen Ihnen als Zuhörerinnen und Zuhörer am Herzen? Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit der Kommentare im Blog.
April 29, 2013 /
Andreas Auwaerter
/
Aktuelles, Media, Podcast
1_DS_NR_Sendung_1
[podloveaudio src=http://userpages.uni-koblenz.de/~bid/bidagg/bidstartblocks/downloads/RAeurMat/DSRAD_NR/1_DSRAD_Sendung_1.mp3]1_DSRAD_NR_Sendung_1 [/podloveaudio]
Dies ist die erste Sendung des Deichstadtradio.
Mit einer Kickoff – Veranstaltung war am 27-04-2013 der Internetradiosender Deischstadtradio geboren. Diese Sendung zeigt einen ersten alphabetischen Eindruck von Neuwied und fasst mit knappen Worten das Themen und Ziel von Deichstadtradio zusammen.
Deichstadtradio Neuwied ist ein Bürgerradioprojekt im Rahmen des Projekts RadioActive Europe – gefördert durch die Europäische Union im Life Long Learning Programm – in Kooperation unter Anderem mit dem Offenen Kanal Neuwied und dem Podcast Bildung im Dialog.
Mehr Informationen über den Sender und das Projekt unter http://de.radoactive101.eu
April 25, 2013 /
Andreas Auwaerter
/
Aktuelles
Am Samstag findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied ein erster Workshop mit dem Titel “Wir machen Radio…” statt.
Dieser Workshop findet im Rahmen des Projekts RadioActive Europe statt und zielt darauf ab einen ersten Einblick in das Vorhaben zu bieten. Neben knappen Projektinformationen stehen alle Tätigkeiten im Zeichen der Gestaltung einer ersten eigenen Sendung. Sicherlich wird es einige Akkustische Spiele geben, ein Soundseeing etc. Aus Wales reist zur kooperativen Gestaltung Angela Rees an. Andreas Auwärter ist seitens der Universität Koblenz-Landau vor Ort. 13:00 Uhr werden wir mit der ersten Sendung online gehen.
Weitere Informationen wie man uns hören kann ab morgen Mittag an dieser Stelle.
Der Stream kann morgen 13:00 Uhr unter folgender URL verfolgt werden: http://userpages.uni-koblenz.de/~bid/bidlive/
Dort gibt es die Möglichkeit sich live einzuklinken. Über den eingebundenen Chat hat man auch die Möglichkeit interaktiv in das Programm einzugreifen.
Recent Comments